Open-Data-Netzwerktreffen

Die digitalen Open-Data-Netzwerktreffen der Bertelsmann Stiftung bieten für zivilgesellschaftliche Organisationen und Verwaltung eine Plattform für den Austausch über offene Daten.

Alle zwei Monate treffen sich Akteur:innen online, um Best Practices zu teilen, innovative Open-Data-Projekte kennenzulernen und neue Impulse für den Umgang mit Open Data zu erhalten. Ob Speed-Networking oder praxisnahe Impulsvorträge – hier entstehen Synergien, die Zivilgesellschaft und Verwaltung gleichermaßen voranbringen. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil des Netzwerks!

  • Zu Beginn einer jeden Veranstaltung geben wir die Möglichkeit, dass sich die Teilnehmer:innen untereinander in zwei aufeinanderfolgenden Runden Speed-Networking vernetzen können.
  • Im Anschluss geben zwei bis drei Referent:innen jeweils ca. 15 Minuten aus ihren Erfahrungen heraus einen Impuls zum Thema der Veranstaltung. Es gibt Raum für anschließende Fragen und Diskussionen.
  • Am Ende der Veranstaltungen werden in jeweils max. 5 Minuten kurzen Slots neue Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Tools etc. zum Thema Open Data vorgestellt.

Das Thema des kommenden Open-Data-Netzwerktreffens wird bald bekanntgegeben.