
© Sascha Schürmann
Werde ein Data Steward in Deiner zivilgesellschaftlichen Organisation!
Für Mitarbeitende, die in zivilgesellschaftlichen Organisationen die Bereitstellung und Nutzung von Daten voranbringen und professionalisieren wollen, findet im Oktober 2025 ein weiterer Intensivkurs für Data Stewards statt.
Der verantwortliche und kompetente Umgang mit Daten spielt eine zunehmend größere Rolle für zivilgesellschaftliche Organisationen. Wenn die eigenen Daten innerhalb der Organisation konsequent genutzt und Datensilos abgebaut werden, kann viel Potenzial gehoben werden, um die eigene Arbeit zu organisieren. Außerdem können externe Daten genutzt werden, um z.B. die eigenen Interessen evidenzbasiert zu vertreten und Argumente für die eigenen Anliegen zu sammeln.
Auf diesem Weg kann ein wachsendes zivilgesellschaftliches Datenökosystem unterstützen. Die Bertelsmann Stiftung möchte dazu einen Beitrag leisten und bietet gemeinsam mit dem Data Tank und The GovLab einen zweiten, kostenlosen Intensivkurs für Data Stewards an.
Der nächste Intensivkurs findet vom 06. - 08. Oktober 2025 statt!
Der nächste Intensivkurs findet vom 6. bis zum 8. Oktober 2025 in Berlin statt. Die Bewerbungsphase ist angelaufen. Die Auswahl der Teilnehmer:innen erfolgt bis spätestens Ende August 2025.
Der Intensivkurs zielt darauf ab, aktuelle und zukünftige Datenverantwortliche innerhalb der Zivilgesellschaft mit dem erforderlichen Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um verantwortungsvolle Datenentscheidungen zu treffen, das zivilgesellschaftliche Datenökosystem zu verbessern und letztlich sozialen Wandel zu unterstützen.
Der Intensivkurs findet vom 06. bis 08. Oktober in Berlin statt. Anschließend werden im Zeitraum von wenigen Wochen noch ein paar Online-Sessions angeboten. Es wird spannende Referent:innen und Vor-Ort-Besuche bei zivilgesellschaftlichen Organisationen und Unternehmen geben. Der Kurs wird hauptsächlich auf Englisch durchgeführt.